Kondolenzseite Claudia Pepper

Kondolenzseite Claudia Pepper

Kondolenzseite

Willkommen auf der Gedenkseite für Claudia Pepper, die wir nach schwerer Krankheit loslassen mussten.

Wir sind zutiefst berührt von der überwältigenden Anteilnahme an unserer Trauer. Unser herzlichster Dank gilt all den liebevollen Gedanken und wertschätzenden Worten, die wir in den vergangenen Tagen über Claudia erhalten haben. Um diese kostbaren Erinnerungen lebendig zu halten und noch mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Anteilnahme auszudrücken, haben wir diese Seite eingerichtet. Hier können alle, die Beileidsbekundungen, Abschiedsgrüße, Anekdoten oder tröstliche Bibelzitate teilen möchten, ihren Beitrag leisten.

Jeder ist herzlich eingeladen, diese außergewöhnliche Frau auf seine eigene Weise zu würdigen.
Was fällt dir zu Claudia ein? Welche ermutigenden Erlebnisse hast du mit ihr geteilt?

Wir freuen uns darauf, deine Erinnerungen hier auf unserer Gedenkseite zu lesen.

 

Wir trauern um
unsere geliebte Ehefrau, Mutter und Großmutter

Claudia Pepper

geb. Hilliger

*27.02.61.     †15.07.2024

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied

Martin Pepper
Alexander Pepper
Jennifer Pepper do Amaral

 

Wir bedanken uns für die herzliche Anteilnahme
an unserem Verlust und Schmerz

Im Namen aller Angehörigen
Martin Pepper

„Was mich tröstet“ - Martin Pepper

Einen neuen Eintrag für das Kondolenzbuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
206 Einträge
Claudia aus Wuppertal schrieb am 31. Januar 2025 um 21:00
Lieber Martin, liebe Jennifer, lieber Alexander, eben suchte ich nach einem tröstenden Song für meinen Cousin, der seine Frau jetzt am 17.1. heimgehen lassen musste - und finde euren Verlust von Claudia. Ach, das bedauere ich SEHR. Das Eingeschlossensein überdauern Die Befreiung liegt nicht immer darin, dass verschlossene Türen sich öffnen, sondern darin, dass wir in der Enge nicht allein gelassen werden. Mein Gott, ich weiß nicht, wie Dein Geist zu mir kommen soll, wenn die Schwermut alle Türen mit eisernen Riegeln verschließt. Ich weiß nicht, wie ich Dir vertrauen soll, wenn nicht Du selbst mich dazu bereit und fähig machst. Ich weiß nicht, wie ich Dich wahrnehmen soll, wenn meine Augen von Tränen blind sind. Ich weiß nicht, wie ich Deine Stimme hören soll, wenn in meinen Ohren die Schreie der Verzweifelten dröhnen. Ich weiß nicht, wie ich Dich lieben soll, wenn ich Dein Nahesein nicht erfahre. Einst kamst Du zu den Deinen durch verschlossene Türen. Komm auch zu mir. Zerbrich meine Ketten. Mögen euch nahe Menschen, Texte und Musik trösten - steht doch in alledem CHRISTUS dahinter. Be blessed Claudia
Andrea Worm aus Giengen an der Brenz schrieb am 10. Dezember 2024 um 9:34
An die Familie Pepper, Ich möchte mein ganz tiefes Mitgefühl und Beileid aussprechen zum Tod Ihrer Frau , Mutter und Oma. Möge unser HEILAND IHR aller Herz mit Seiner ganzen LIEBE umfangen,erquicken und trösten. Der SEGEN GOTTES sei mit Ihnen Herr Pepper und Ihrer ganzen Familie. Mit lieben Grüßen aus dem Schwabenland Andrea Worm
Ursula Vollet aus Am Mellensee schrieb am 4. Dezember 2024 um 12:46
Mein Mann starb 11 Tage später als Deine Frau nach schwerer Krankheit. Was mich immer tröstet ist das Lied Herr der Ewigkeit, komm in meine Zeit. Ich danke Dir sehr für dieses Lied, es hilft mir bei meinem Schmerz. Nach 41 Jahren ist es schwer, einen neuen Weg zu beschreiten. Ich hoffe auf Gottes Hilfe und seine Gegenwart, die ich leider selten spüre. In der Hoffnung auf Heilung und neue Kraft. Lieben Gruss Ursula
Günter Jordan aus Elmshorn, Hannover schrieb am 23. November 2024 um 7:36
Lieber Martin! Gestern erfuhr ich von Dir im Rahmen einer Trauerfeier von dem Tod von Claudia. Claudia kannte ich aus den 70er Jahren. Sie war dort eine Zeit lang in unserem Jugendbibelkreis in Hannover-Bemerode. Sie hinterließ einen bleiben Eindruck durch ihre strahlende Begeisterung für Jesus und ihre wunderbare Stimme beim Singen von Lobliedern. 2018 warst Du zu einem Konzert im CZA Elmshorn, und ich hatte die Gelegenheit eine Zeit lang mit Claudia zu sprechen und Erinnerungen auszutauschen. Ich wünsche Dir und Deiner Familie den Trost durch unseren Herrn Jesus Christus. ER kann den Schmerz dieses Verlustes umwandeln in die schönen Erinnerungen an das Gemeinsame, was Ihr hattet und das Schöne, was Ihr mit Claudia erleben durftet. Liebe Grüße aus Elmshorn, Günter
Schulz Iris aus Ruhpolding schrieb am 6. November 2024 um 18:56
Liebe Claudia, ich bin erschüttert! Du warst eine große Frau! Danke! Lieber Martin, Jennifer und Alexander, mein herzliches Beileid! Iris
Bärbel Simon aus Arnstadt schrieb am 2. Oktober 2024 um 19:07
Lieber Martin Ich wünsche Euch von ganzem Herzen viel Kraft, Gott ist im Herzen und hält uns ganz fest, es ist so schwer loszulassen, weil jemand nahestehender fehlt, doch, die Liebe im Herzen kann keiner nehmen In Liebe an Euch
Isolde Riedmüller aus Lindenberg schrieb am 1. Oktober 2024 um 12:47
Lieber Martin, Alexander und Jennifer mein aufrichtiges Mitgefühl…. Ich bin gedanklich bei euch in dieser Zeit … Trostbringend ist eure Musik… es zeigt mir wieder mal ,genießt die die Zeit miteinander die uns geschenkt wird . Es kann jeden Tag anders sein… Isi Riedmüller
Jürgen Schumayer aus Unterensingen schrieb am 30. September 2024 um 13:22
Lieber Martin, die Nachricht vom Tod Deiner lieben Frau Claudia hat mit getroffen und stark berührt. Über diesen Weg möchte ich Dir und Deiner Tochter Jennifer gerne mein herzliches und aufrichtiges Beileid ausdrücken. Es fällt mir schwer, hierfür die richtigen Worte zu finden. Mir fällt das Lied "Zwischenzeit" von Albert Frey dazu ein. Claudia ist schon vorausgegangen, wir sind noch hier... Trotzdem ist sie nicht mehr da. Ich wünsche Dir und Deiner Familie, dass Euch Gottes Trost und Frieden umgibt, in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten, bis Ihr Euch wiederseht. Herzliche Grüße an Dich und Deine Familie! Jürgen und Janet
Maged Iskarous schrieb am 29. September 2024 um 9:02
Lieber Martin, in dieser schweren Zeit bete ich darum, dass der Glaube weiterhin Kraft und Trost bringt. Möge auch die Erinnerung an Claudia euch allen Frieden und schöne Gedanken schenken. In herzlicher Verbundenheit. Maged Iskarous
Albrecht Gündel-vom Hofe & Brigitte vom Hofe aus Berlin schrieb am 12. September 2024 um 9:59
Lieber Martin Auf dem Worship-Kongress in Schwäbisch Gmünd, den wir gerade mit unseren Freunden Wolfgang und Marlis Blech besuchten, erfuhren wir von beiden, dass Claudia 7 Wochen zuvor verstorben ist und gerade an dem Freitag die Beerdigung und Trauerfeier in der EmK Kreuzkirche in Berlin-Lankwitz stattfand, während wir auf dem Kongress Worship feierten und uns die Frage beschäftigte, inwieweit Worship gerade in Zeiten innerer und gesellschaftlicher Krisen Sinn macht und Antworten gibt. Vielleicht sind es gerade die Zeiten inneren Schmerzes und Leidens, in denen es eher paradox erscheint, wenn wir in Lobpreis und Anbetung gehen. Doch liegt vielleicht gerade darin das Geheimnis, dass wir in diesen Momenten der Trauer und Verzweiflung Kraft und Trost aus dieser Zuwendung zu Gott gewinnen? Aber Schmerz und Trauer haben ebenso ihre Zeit und ihre Daseinsberechtigung, wie es ein besonderes Lied aus dem EmK-Gesangbuch (Lied 381) zum Ausdruck bringt, das uns schon viele Jahre begleitet. Es stammt von der Neuseeländerin Erena Murray und ist von Hartmut Handt ins Deutsche übersetzt worden: „Wenn ein Schatten unser Leben plötzlich trifft und Leiden bringt, wenn der Leib vom Schmerz vergiftet und in uns nur Klage klingt, schreien wir nach Sinn und Hoffnung, dass das Leben doch gelingt. Stück um Stück entsteht die Decke, Stich im Stich wird sie genäht. Tränen bilden Farbenmuster, die das Herz nicht mehr versteht, eng gefasst und trotzdem einsam, weil der Weg ins Unglück geht. Zeig uns, Freund der Angefochtnen, in der Welt und ihrer Not unsern Teil und Gottes Mitleid, Hoffnung im Verzweiflungstod; bau Gemeinschaften der Liebe aus verworfnen Steinen, Gott.“ Wir fühlen uns in der tiefen Trauer mit Dir und Euren Kindern und Enkelkindern um Claudia verbunden. Albrecht & Brigitte
Dr. med. Klaus Hofsommer aus 14513 Teltow schrieb am 10. September 2024 um 19:14
Lieber Martin, lieber Alexander, liebe Jennifer, herzlichen Dank für die überragende Erinnerungsfeier an deine geliebte Ehefrau, eure geniale Mutter. Ich erlebte sie erstmalig bei euch zu Hause in der Küche, zwar nur ein paar Minuten lang, aber erfrischend, liebenswürdig und liebenswert, in Gott gegründet und beruhigend. Dann wurde ich von ihr in dein Arbeitszimmer geleitet, um mir von dir einen vierstimmigen Liedsatz genehmigen zu lassen. Ich meine, es müsste deine Übersetzung von "Your Grace Is Sufficient" aus 1991 gewesen sein. Als "Allein deine Gnade genügt" war es jahrelang ein Dauer-Hit in allen deutsch sprechenden Gemeinden. Ich danke Gott für das Gespür, dass er dir dieses Lied geschenkt hat, Für viele wurde das hervorstechende "Allein" zum Anker bei aller Zerbrechlichkeit unseres Lebens trotz bester Höchstleistungen und schließlich dem herausfordernden Anspruch von Jesus an seine Jünger: Liebt einander, wie ich euch geliebt habe. Das schaffen wir ja nicht, ohne dass uns seine übergroße Gnade dabei hilft. Ich wünsche dir, dass du beim Alleinsein und Singen jede Minute diese "Gnade um Gnade" von Jesus empfängst. Seit sechs Jahren bin ich nun auch schon ohne Ehefrau. Immer wieder wird mir aber gesagt, dass man mich noch brauche oder ich noch gebraucht werde. Das mögest du auch erfahren. Seid alle miteinander Gesegnete und Begnadete des Herrn wünscht euch euer Klaus Hofsommer
Hella Rauch-Klaus aus Braunschweig schrieb am 9. September 2024 um 7:56
Lieber Martin, ich habe gestern erst erfahren, dass Claudia verstorben ist. Es erfüllt mich eine große Traurigkeit. Sie, die mich ein Stück des christlichen Weges begleitet hat. Mich ins Krankenhaus gefahren hat, mich bestärkt hat mein kreatives Talent weiter auszuführen. Sie war mir ein Vorbild , eine wunderbare Frau. Ich sitze hier und weine, bin so tief berührt.Mõge Gott Dich und Deine Familie trösten. In tiefer Anteilnahme Hella
Christine Kandert aus Würzburg schrieb am 8. September 2024 um 19:42
Lieber Martin, liebe Jennifer, lieber Alexander unbekannterweise! Mit großem Fragezeichen bin ich eben beim abendlichen Stöbern in Facebook über deinen Dankespost, Martin, für die große Teilnahme am Lebensfest für Claudia und euch gestolpert. Ich habe weiter gegoogelt, bis ich hier auf dieser Seite bestürzt meine dunkle Ahnung bestätigt fand, dass ihr Claudia verloren habt. Wie furchtbar! Möge euer Schmerz gehalten sein in "the palm of His hand!" In tiefem Mitgefühl Christine
Nelly Konzelmann aus Balingen schrieb am 8. September 2024 um 19:38
Liebe Familie Pepper, ich kenne euch nicht persönlich, sondern nur über das, was ich in den sozialen Medien von euch höre und sehe. Trotzdem ist es mir ein Anliegen, euch meine Anteilnahme auszudrücken, viel Kraft zu wünschen und mich mit euch über die guten Erinnerungen , die ihr habt, zu freuen. Es grüßt euch Nelly Konzelmann aus Balingen (Schwabenland)
Jörg Helmig aus Berlin (Kreuzkirche Lankwitz) schrieb am 7. September 2024 um 19:12
Lieber Martin, liebe Jennifer, lieber Alexander, liebe Julia, lieber Jesuan, die so würdige gestrige Erinnerungsfeier an Claudia wirkt in mir noch nach. Es war sehr beeindruckend, wie vielgestaltig, bunt, tief, authentisch und mutig Ihr diese gestaltet habt. Ich wünsche Euch viel Kraft für die schwere Zeit der Trauer und dafür, so manche offene Frage auszuhalten. Bei alledem möge Gott Euch nahe sein und Euch seinen Trost schenken. In herzlicher Verbundenheit, auch im Namen von Sieglinde, Jörg Helmg
Tom Schneider aus Berlin schrieb am 6. September 2024 um 17:25
Hallo Martin und Jennifer, wünsche euch extra viel Trost und Kraft & Verbindung mit der himmlischen Welt als Stärkung in diesen schwierigen Tagen.
Peter & Margit Wolf aus Tann schrieb am 6. September 2024 um 16:15
Lieber Martin, liebe Jennifer, lieber Alexander! Es ist schwer zu fassen, dass Claudia nicht mehr unter uns weilt. Das zu begreifen, musste erst mal sacken, aber wir möchten uns bei den vielen Menschen und den tollen Geschichten, die sie mit Claudia erleben konnten anschließen und unsere Geschichte dazu erzählen. Als Mitglieder der damaligen Gospelgemeinde haben wir Claudia und Martin mit ihren wundervollen Begabungen kennen gelernt. Eine Gemeinde im Hinterhof einer Schöneberger Fabriketage, die so ganz besonders war und die ersten Erfahrungen in unserem Glaubensleben, die wir dort machen durften, waren etwas außergewöhnliches, zumal wir auch von Martin 1996 getauft worden sind. Damals am kleinen Fenster im Wannsee. Claudia hatte eine so wundervolle charmante, witzige, offene Art, die uns immer fasziniert hat. Deshalb wollten wir auch gerne, dass Sie uns bei unserer kirchlichen Hochzeit traut. Das war im Mai 2000 und ein damals während des Hochzeitsgottesdienst in der Tanner Stadtkirche aufgenommer Videofilm ist weiterhin für uns ein Segen und eine schöne Erinnerung, die wir ab und zu wieder lebendig werden lassen. Die Gäste waren positiv überrascht von Claudias Predigtstil, der ergreifend und lebendig war. Wir haben eigentlich geplant, dass sie ebenfalls den Gottesdienst in 2025 für unsere Silberhochzeit gestaltet. Leider wird es nicht mehr dazu kommen und wir sehen uns erst im Himmel wieder. Uns erinnert so viel Gutes an Claudia: die Freundesbriefe, die Sie immer verschickt hat, ihr scharfer Verstand, ihr Humor, um nur einige ihrer wundervollen Attribute zu nennen. Dadurch, dass wir von Berlin in die hessische Rhön gezogen sind und wir uns auch nur alle paar Jahre mal gesehen haben, war es doch immer was Besonderes und das werden wir sehr vermissen. Wir wünschen euch viel Kraft und Gottes Beistand in dieser schweren Zeit. Alles Liebe von Peter und Margit
Sybille Wegner aus Berlin schrieb am 3. September 2024 um 14:16
Liebe Familie Pepper, ich kannte ihre geliebte Verstorbene nicht und dennoch ist es mir ein großes Bedürfnis ihnen meine tief empfundene Anteilnahme auszusprechen. Nach dem plötzlichen Unfalltod meines Mannes im vergangenen Jahr waren es ihre Lieder die mich sehr getröstet und begleitet haben. Das letzte Lied auf der Playlist meines Mannes, der sie sehr schätzte war: "Kraft in schweren Zeiten". Es war wie ein Vermächtnis. Hier ist was mich tröstet, das was meine Seele trägt, hier ist was mir Mut macht, mich beflügelt: Kraft in schweren Zeiten, Geborgenheit im Sturm, Hoffnung die mich trägt, Licht das in mir lebt: Jesus Christus! Ich wünsche Ihnen, dass sein Vater sie in seinen Frieden einhüllt und an seinem Herzen birgt. Herzlichst Sybille Wegner
Michael Hilliger aus 72488 Sigmaringen schrieb am 25. August 2024 um 17:16
Liebe Peppers, wir sind vorgestern aus Italien zurückgekommen und haben den Brief gefunden. Es ist ein sehr trauriger Anlass diesen Teil der Familie zu grüßen, den wir über Jahrzehnte nicht gesehen haben. Ich bin Enkel von Georg Hilliger, Bruder von Bruno Hilliger und war in den Jhren 83 + 84 viel in Zehlendorf. Dann brach der Kontakt leider ab. Wir haben 25 Jahre in der Malteser Str. in Lankwitz gelebt und es nie geschafft, sich mal mit euch zu treffen und doch sind es diese Ereignisse, die wieder Anlass zum Melden geben. Vielleicht werde ich am 06.09. nach Lankwitz kommen und diese Möglich nutzen, Kontakt zu nehmen. Wir wünschen euch, liebe Familie von Claudia, Gottes Segen und Kraft, diese schweren Tage durchzustehen und auch wieder einen Blick nach vorne zu wagen. Unser herzliches Beileid, Ute und Michael Hilliger
Anja Weiß aus Berlin schrieb am 25. August 2024 um 16:26
Mein herzlichstes Beileid allen Angehörigen! Wir werden an Claudia denken, wenn wir Ende Oktober nach Jahren wieder ein Klassen-/Ehemaligentreffen haben werden. Leider wurde die Einladung dazu mit der traurigen Nachricht beantwortet.